Aktuelles aus dem Sozialrecht
Sehnenscheidenentzündung als Berufskrankheit
Bei einer Finanzbeamtin wurde durch bisher nicht rechtskräftiges Urteil des Verwaltungsgerichts Aachen, Az.: 1 K 1203/09 vom 14.04.2011 eine chronische Sehnenscheidenentzündung durch Computerarbeit als Berufskrankheit anerkannt.
Möglicherweise läßt sich dies auch auf den Bereich der gesetzlichen Un...
Weiterlesen...
Möglicherweise läßt sich dies auch auf den Bereich der gesetzlichen Un...
Weiterlesen...
Eingestellt am 15.04.2011 von F.Dillmann
Vorsicht bei Verschlimmerungsanträgen
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat mit dem 17.12.2010 die Anlage zu § 2 Versorgungsmedizin-Verordnung geändert. Die Änderungen betreffen u.a. den Grad der Behinderung (GdB) für autistische Syndrome, die Einschränkung der Sehschärfe und die Versorgung mit Endoprothesen der Gelenke.
D...
Weiterlesen...
D...
Weiterlesen...
Eingestellt am 21.02.2011 von F.Dillmann
Rechtsanwalt für Sozialrecht in Heidelberg - Frank Dillmann
Neue Website zum Thema Sozialrecht Heidelberg online.
Bei der Durchsetzung der bestmöglichen rechtlichen Lösung stehe ich Ihnen als Beraterund Rechtsvertreter im Sozialrecht, Arbeitsrecht, Elternunterhaltsrecht
und privaten Krankenversicherungsrecht in Heidelberg zur Seite.
Freuen Sie sich auf we...
Weiterlesen...
Eingestellt am 09.02.2011 von F.Dillmann
Seite: erste 1 2